Content and Form: Authorship Attribution and Pseudonymity in Ancient Speeches, Letters, Lectures, and Translations

Content and Form: Authorship Attribution and Pseudonymity in Ancient Speeches, Letters, Lectures, and Translations — A Rejoinder to Bart Ehrman, in: Journal of Biblical Literature 136/2 (2017) 381–403:

„The ancient notion of authorship and forgery can be analyzed in various ancient texts, including embedded texts (e.g., reported speeches) and independent texts, some written under the author’s control (e.g., speeches, letters, and history books), as well as others written independently of the author’s control (e.g., translations and unauthorized lecture publications). In all cases an authorial attribution was regarded as correct and nondeceptive if either content and wording or just the content of a particular text could be traced back to the author whose name it carried. This prevailing principle of ancient authorship attribution, while often taken for granted and applied without further explanation, was also stated explicitly in several places. These ancient statements are in conflict with the most innovative contribution of Bart Ehrman’s otherwise very useful recent book Forgery and Counterforgery (2012). Ehrman has rightly joined the growing number of scholars who have raised substantive doubts regarding the once-popular thesis of innocent ancient pseudepigraphy. At the same time, his assertion that in antiquity a text’s authenticity was assessed not on the basis of its content but always on the basis of its wording goes one step beyond what the numerous relevant ancient sources reveal“ (Abstract).

Acts of God in History According to Pagan, Jewish, and Christian Historiography

Acts of God in History According to Pagan, Jewish, and Christian Historiography: The Contribution of Ancient Historians to the Philosophical and Religious Controversy about Divine Revelation and Its Theological Implications, in: Interreligious Relations. Biblical Perspectives, Hg. H. Hagelia / M. Zehnder, London: Bloomsbury, 2017, 232-255:

„Ancient historians came to very different conclusions regarding the truth content of the miracle stories they mention and held very different views of the divine. Most Greco-Roman historians believed that only natural acts of God in history were possible. In contrast, Old and New Testament historians reported supernatural acts of God and even bodily resurrections. These different approaches to miracles by ancient historians were closely linked to their understanding of the divine. Many Greco-Roman historians spoke of the gods in a very general and unspecific way. They were convinced that the gods governed humanity but their particularities and characters remained largely unknown. In Old and New Testament historiography a Jewish-Christian understanding of God left enough room for regarding supernatural acts of God as historical events. For Luke the supernatural events which God had brought about revealed his character in a way that was unprecedented in Greco-Roman theology. The first Christians believed that because their God had revealed himself in history in a supernatural way, they could surpass the limitations and uncertainties of Greco-Roman theology and make more specific statements about his character and his grace than any of their pagan contemporaries“ (Abstract).

Welche Rolle spielt das Gesetz des Mose für die christliche Ethik?

Welche Rolle spielt das Gesetz des Mose für die christliche Ethik? in: Anruf. Magazin des EC in Deutschland 1/2017, 18-19:

„Um herauszufinden, wie es ist, wenn man sich genau an die Bibel hält, unternahm der US-amerikanische Journalist A. J. Jacobs (geb. 1968) ein interessantes Experiment. Er hielt sich ein Jahr lang so streng wie möglich an die über 700 Regeln, die er in der Bibel gefunden hatte. Vier Monate widmete er dem Neuen und acht Monate dem Alten Testament, vor allem den Gesetzen des Mose: Er spendete (nicht zehn Prozent aber) zwei Prozent seines Einkommens (Lev 27,30). Am Sabbat erledigte er keinerlei Arbeit (Ex 20,8). Er trug keine Kleidung aus Mischgewebe (Lev 19,19). Er hielt sich an die mosaischen Speisegesetze (Lev 11,2). Mit menstruierenden Frauen vermied er sieben Tage lang jeglichen Kontakt (Lev 15,19). Und an Gesetzesbrechern vollzog er (symbolische) Steinigungen (Lev 20,27) …“ (weiterlesen)

 

Wann kommt Christus wieder?

Wann kommt Christus wieder? in: idea spektrum 48/2016, 16-18:

„… Wenn das Neue Testament zur Wachsamkeit ermahnt (Matthäus 25,13), dann ist das nicht als Aufforderung gemeint, über Endzeitfahrpläne und den Stand des Zeigers auf der Weltenuhr zu spekulieren. „Wachsam“ ist der, der darauf achtet, so zu leben, wie es seinem Glauben an Christus entspricht. Die biblischen Aussagen über die Wiederkunft Jesu richten sich nicht an unsere intellektuelle Neugier, sondern an unser Gewissen …“

Siegfried Zimmer und die biblische Sexualethik

Vorehelicher Geschlechtsverkehr in der Antike und in der Bibel (Siegfried Zimmer und die biblische Sexualethik), Weißes Kreuz 2016, 38 S.

„… Zimmers historische Angaben, mit denen er die Unterschiede zwischen antiker und moderner Kultur erklären will, sind in weiten Teilen unzutreffend. Die ausschlaggebende historische Fehlinformation, die Zimmer in seinem Vortrag verbreitet, betrifft den Zusammenhang zwischen Geschlechtsreife und Heiratsalter. Eine biblische Welt, in der die jungen Männer allerspätestens mit 19 Jahren verheiratet waren, in der Frauen und Männer geheiratet haben, sobald sie geschlechtsreif waren, in der es praktisch keinen vorehelichen Sex gab und  in der vorehelicher Sex auch kein ethisches Thema war, ist eine Fiktion. Eine solche Antike hat es nie gegeben. Derartige historische Fehlurteile eignen sich nicht als Basis für belastbare sexualethische Urteile. In Wirklichkeit durchlebten auch in der Welt der Bibel viele Menschen eine jahrelange Lebensphase, in der sie geschlechtsreif aber nicht verheiratet waren. In dieser Hinsicht erging es ihnen nicht anders als uns heute. Sie standen vor denselben sexualethischen Herausforderungen wie wir …“

Sind die Evangelien historisch glaubwürdig?

Sind die Evangelien historisch glaubwürdig? Eine wissenschaftliche Antwort, in: Steps 4/2016, 24-27:

„Was lässt sich wissenschaftlich zur historischen Zuverlässigkeit der neutestamentlichen Evangelien sagen? Bevor wir uns an die Beantwortung dieser Frage machen können, müssen wir uns kurz darüber verständigen, was wir unter Wissenschaft verstehen wollen. Und ob Theologen überhaupt wissenschaftliche Aussagen machen können …“

Zwischen Abschreibeverhältnis und frühjüdischer Gedächtniskultur

Zwischen Abschreibeverhältnis und frühjüdischer Gedächtniskultur. McIvers experimentalpsychologische Kriterien zur Identifizierung eines Abschreibeverhältnisses zwischen den synoptischen Evangelien, in: Der jüdische Messias Jesus und sein jüdischer Apostel Paulus, Hg. A. D. Baum / D. Häußer / E. Rehfeld (WUNT II/425), Tübingen: Mohr, 2016, 142-177:

„In a number of experiments with prose texts that were designed to be analogous to the synoptic problem, Robert McIver and Marie Carroll have demonstrated that students are not able to remember unbroken sequences of more than 15 words in exactly the same order as in the source texts. In the synoptic Gospels McIver and Carroll found 9 parallel prose passages with a sequence of exactly the same 16 or more words (up to a maximum of 31 words). They concluded that copying almost certainly occurred in these synoptic parallels. However, McIver und Carroll did not take into account the empirically demonstrable retention rates of people with a trained memory. As research results from experimental psychology and oral cultures reveal, such people can generate text reproductions of up to 36 words that are exactly the same as in the original. From the perspective of experimental psychology even the longest exact word-for-word parallels in the synoptic Gospels can be accounted for on the basis of memorization. There are no examples of synoptic parallels that cannot have been produced by human memory and must therefore be the result of copying. What is more, some of the synoptic parallels with long sequences of exactly the same words contain evidence that can best be explained as the result of memorization“ (Abstract).

Der jüdische Messias Jesus und sein jüdischer Apostel Paulus

Der jüdische Messias Jesus und sein jüdischer Apostel PaulusDer jüdische Messias Jesus und sein jüdischer Apostel Paulus, Hg. A. D. Baum / D. Häußer / E. Rehfeld (WUNT II/425), Tübingen: Mohr, 2016

„Anlässlich des 65. Geburtstags von Rainer Riesner haben sich Schüler und Kollegen zusammengefunden, um jüdische Aspekte des messianischen Wirkens von Jesus von Nazareth und des apostolischen Wirkens von Paulus von Tarsus zu beleuchten. Die Beiträge des Sammelbands kreisen mehrheitlich um die Kontinuitäten und Diskontinuitäten zwischen Judentum und Christentum, die in den neutestamentlichen Texten über Jesus und über bzw. von Paulus zu finden sind. Die Frage nach der jüdischen Verwurzelung des frühen Christentums umfasst mindestens drei Aspekte, die hier allesamt in den Blick genommen werden: das Verhältnis des Wirkens von Jesus und Paulus zu den heiligen Schriften Israels, die Beziehung von Jesus und Paulus zum zeitgenössischen Judentum und die Verknüpfung der paulinischen Theologie mit der Verkündigung Jesu bzw. der synoptischen Tradition“.

Two Shipwrecked Gospels

Rez. Dennis R. MacDonald, Two Shipwrecked Gospels: The Logoi of Jesus and Papias’s Exposition of Logia about the Lord. Early Christianity and its Literature 8. Atlanta: Society of Biblical Literature, 2012, in: Bulletin for Biblical Research 25 (2015) 573-574:

„… If indeed the most ancient and valuabel historical witnesses we have are largely unreliable and useless, there is much more room for historical speculation. But under such circumstances, the best option would probably be to abstain from developing historical models of the origin of the NT Gospels because of complete lack of a firm historical framework“.

The Original Ending of Mark

Rez. Nicholas P. Lunn, The Original Ending of Mark. A New Case for the Authenticity of Mark 16:9-20, Eugene 2014, in: Theologische Literaturzeitung 141 (2016) 51-53:

„Eines der „Dogmen der neutestamentlichen Textkritik“ lautet, dass die letzten zwölf Verse des Markusevangeliums (Mk 16,9-20) nicht vom Evangelisten stammen, sondern nachträglich von anderer Hand ergänzt worden sind … L. ist es in seiner gründlichen und sorgfältigen Untersuchung gelungen zu zeigen, dass der sekundäre Charakter des längeren Markusschlusses keineswegs so „offensichtlich“ ist und so „zweifellos“ bewiesen werden kann, wie manche Kommentatoren behauptet haben. Die externe und die interne Evidenz sind weniger eindeutig als es manchem erscheinen mag, der sich nicht selbst intensiv damit befasst hat. Trotzdem scheint mir die These, Mk 16,9-20 sei ein ursprünglicher Bestandteil des Evangeliums, etwas unwahrscheinlicher zu sein als das von L. bezweifelte „Dogma“ der Mehrheit. Zwar dürfte der längere Markusschluss Stoff enthalten, der ähnlich alt ist wie der originale Inhalt der synoptischen Evangelien. Davon, dass die redaktionellen Verknüpfungen in Mk 16,9.12.14.19 das Werk des Evangelisten Markus sind, hat mich das Buch aber nicht überzeug …“.